Ab 65 Angeln und wieder Reinwerfen
Schilder informieren Besucher von Parks über Angelegenheiten des Ortes. Hier in Tallahassee, Florida, sieht man das nicht anders. Allein die Nachricht dieses Schildes lässt ein paar Gedanken auf der Seite des Betrachters entstehen.
Achso.
Dienstag, 6. März 2007 5:17
Alles über 65 darf man rausangeln und dann kann man es wieder zurück schmeissen.
Man darf auch Jungfrauen unter 14 oder so rausangeln, die muss man dann aber nich unbedingt wieder reinwerfen. Warum nur braucht es da einen erwachsenen zur Kontrolle? Das versteh ich nicht. Unabhängige Studien haben doch gezeigt, dass es keinen signifikant nachweisbaren Unterschied ind er Intelligenz und sonst auch zwischen Erwachsenen und jugendlichen US Amerikanern gibt. Das hilft also auch nicht wirklich weiter. aber das dürfte so ein ähnliche sLogikproblem sein, wie zwei hintereinander angeordnete Sicherheitskontrollen auf dem Flughafen. Scheint auch nationalitätsspezifisch zu sein. Gut wenn man ein Reserverad hat… Aber das hat jetzt gar nix damit zu tun – macht aber nix.
Montag, 12. März 2007 15:11
Vielleicht ist das ein Versuch der Amerikaner, die stattlichen Rentenabgaben zu regulieren. Oldies, geht bitte, bitte schwimmen, am besten mit vollem Bauch, nicht abgekühlt, unter Drogen und mit Senkblei am Körper! Gleiches gilt für “handicapped”-te, die ja sicher auch ein Anrecht auf staatliche Mittel haben. Aber wieso sie ihren Nachwuchs derart unschön aus der Welt schaffen wollen, das kann ich mir wieder nicht vorstellen. Vielleicht hat da mal wieder jemand seine Multiple Choice – Tests nach Mustern beantwortet und dadurch vergessen, was logische Deduktion sein mag? Böse, böse. Ich geb’s ja zu.