Autorenarchiv

Louisville, Bilder

Dienstag, 27. Oktober 2009 20:21

Anbei der versprochene Blick auf Louisville.

Louisville Skyline


Leider hat man das Ufer des Ohio-Rivers fast vollständig mit Straße zugepflastert. Es könnte sonst eine recht schöne Ecke sein. Wenigstens, wenn man städteplanerisch ganz anders vorgegangen wäre.


Das Ufer zeichnet Symptome der Stimmung.


Louisville Ufer gegenüber


Wenigstens schien gestern als die Fotos entstanden noch die Sonne. Das ist heute nun auch nicht mehr der Fall. Mal sehen, was die karge Landschaft uns hier noch offenbart.

Thema: Reise | Kommentare (1) | Autor:

Louisville, angekommen

Montag, 26. Oktober 2009 22:32

Bin gut in Louisville, Kentucky angekommen. Die Konferenz (Link AECT) wurde bereits am Flughafen auf großem Leuchtdisplay angekündigt und die Teilnehmer freundlich begrüßt. Hotel gut soweit, Frühstück muss man—wie so oft—substituieren. Gut, dass es unweit besseren Kaffee gibt. Obst habe ich schon eingekauft. Internet geht bislang nur in der Lobby. Bilder folgen in Kürze.

Thema: Reise | Kommentare (0) | Autor:

Will das nicht mehr lesen

Freitag, 23. Oktober 2009 21:16

Ich kann sie nicht mehr lesen: Ach-Bin-Ich-Großartig-Blog-Einträge Und-Wunder-Was-Erfolgreich mit mittelmäßig bis eher schlechter Relativierung und in der Regel überhaupt keinem Grund/Begründung. Bitte, bitte, bitte, liebe Bloggosphärengeisterleister: Selbstbeweihräucherung war schon immer peinlich. Das hat sich noch nie geändert. Ich will das nicht mehr lesen. Eher werd’ ich Euch noch abbestellen. Zeigt einfach, was da ist, wenn was da ist. Und wenn nicht… dann nehmt Euch die Zeit lieber dafür, etwas Spannendes auszuhecken. Es dankt Euch Euer (bislang) treuer Leser.

Thema: Alltag | Kommentare (0) | Autor:

VMWare mit NVidia Firewall ins Netz

Samstag, 17. Oktober 2009 12:36

Die NVidia-Firewall ist ja ein wenig schwieriger zu bedienen als viele gängige Personal Firewalls. Ich habe eine Anwendung für VMWare im Bridged Network Modus. Jedoch wollte mein Linux-Gastsystem nicht ins Netz gehen und ich wollte aus verschiedenen Gründen eine eigene IP für die virtuelle Maschine haben. Nach einigem Suchen habe ich den folgenden Workaround gefunden: In den Promiscuous-Modus im Anti-Hacking-Schutz der Firewall zulassen (d.h. die Einstellung deaktivieren). Vielleicht gibt es noch eine elegantere Möglichkeit, aber die tut’s erstmal.

Thema: Technik | Kommentare (0) | Autor:

Am neuen Album

Freitag, 16. Oktober 2009 17:34

Es ist schon fast wieder eine Woche her. Wenngleich es auch eine schnelle Woche war.

200910joanastudio_01


Joana Schick war da.

200910joanastudio_02


Schenkte Ihre wundervolle Stimme einem neuen hauseigenen Projekt und hinterließ dabei sehr schöne Aufnahmen und viel Inspiration für den Rest des Albums.

Joana im Studio 10 2009 3


Danke!

Thema: Musik | Kommentare (0) | Autor:

Ein weiteres Buch

Mittwoch, 14. Oktober 2009 9:53

Viel Arbeit war’s mal wieder. Jetzt ist die Ankündigung offiziell da:

Computer-Based Diagnostics and Systematic Analysis of Knowledge

Da kommt auch mitten im Urlaub nochmal zusätzlich Freude auf.


Computer-Based Diagnostics and Systematic Analysis of Knowledge


Thema: Wissenschaft | Kommentare (0) | Autor:

Soundkarte hinüber

Mittwoch, 7. Oktober 2009 9:05

Alles läuft inzwischen über die DAW (Digital Audio Workstation). Das heißt auch, dass alles über eine zentrale Karte läuft. Die ist jetzt kein üblich bekannter Soundblabla und es gibt sie auch nicht Onboard, sondern was Mehrkanaliges und überhaupt ganz anderes. Wenn dieses zentrale Bauteil unter viel Digitalfragmentgetöse seine Schaltkreise dem Großen Ufftata opfert, dann geht gar nichts mehr. Weil da inzwischen alles durchläuft.  Merke: Extrem wichtiges Bauteil! Morgen kommen neue Schaltkreise, und ich habe mal lieber Karte und Wandler getrennt. Ist eh besser. So lange versuche ich auf der letzten verbleibenden Vis Vitalis der alten noch ein zwei Handgriffe zu machen. Wenn alle paar Minuten neu-seltsames passiert, ist das bisweilen recht mühsam.

Natürlich passiert das zwei Tage bevor die Sängerin aus Aachen anreist. Ist ja klar.

Thema: Musik, Technik | Kommentare (0) | Autor: