Autorenarchiv

Nachts stoppt die Folter irgendwann

Dienstag, 23. Oktober 2007 14:44

Anaheim, Kalifornien. Ich habe mein Hotelzimmer in Erdgeschoss. Direkt vor dem Pool.

Pool, Clarion Hotel, Anaheim


(Anaheim, Kalifornien, Hotel Clarion, Pool)


Manch einer wird jetzt erfreut die Augenbraue heben. Ich nicht. Die spielen nämlich den lieben langen Tag ein und die selbe schlechte Fahrstuhlmusik-CD an diesem Pool. Direkt vor meinem Zimmer. Und die Wände sind sehr dünn. Praktisch nicht vorhanden. Immer wieder, wieder und wieder und wieder und wieder spielen sie diese furchtbare CD mit den Klaviertönen drauf. Irgendwann nachts schalten sie’s aus. Irgendwann, ganz spät. Dann stoppen sie die Folter. Aber morgens, ja, da kommt der üble Sound wieder über mich. Ich habe mir extra dicke Ohrstecker besorgt. Sonst wäre ich noch völlig durchgedreht.

Thema: Reise | Kommentare (0) | Autor:

Unter der Landung

Montag, 22. Oktober 2007 17:03

Solche Situationen sind einerseits selten. Und sie sind auch seltsam, irgendwie.

747 landet in LA

Da landet eine 747 direkt über dem Auto weg. Das ist verrückt.

Thema: Reise | Kommentare (0) | Autor:

Von einem Glanz längst vergessener Tage

Montag, 22. Oktober 2007 5:07

Davon weiß Hollywood heute nur noch in alten Echos zu berichten. Ich spare mir den Schriftzug auf dem Berg (auch wenn ich ihn nun in eigener Fotosammlung habe) und versuche es statt dessen mit diesem Bild:

Hollywood


Der Walk of Fame ist trostlos, hat wie Cineasten-Meister Daniel Umber schon sagte, “den Charme von abgerissenen Kinoplakaten”. Ich stimme ihm zu. Außer ein paar notdürftig aufrecht erhaltenen Fassaden zeugt nichts mehr von einer glanzvollen Zeit. [...]

Thema: Reise | Kommentare (0) | Autor:

Statt des Stoffs: Lieber das Original

Donnerstag, 4. Oktober 2007 11:06

Nennt mich einen Schelm, oder schimpft mich was anderes… aber ich ziehe das Link Original vor. Vermutlich bin ich da nicht allein.

Thema: Realität | Kommentare (0) | Autor:

Zu lange ohne Fegefeuer?

Sonntag, 30. September 2007 14:22

Wenn Glaube und konfessionelle Organisation zusammenkommen, dann geht etwas schief. Immer. An der Oberfläche wird bisweilen immer wieder Link gekratzt. Andere Dinge sind mit einer (bitteschön: aufklärerischen) Ethik ganz grundsätzlich Link nicht vereinbar. Da braucht es keinen Dialog, keine Diplomatie mehr. Nein, wir brauchen keine Aids-Theologie für Afrika. Wir brauchen eine Säkularisierung. Die Kirchen hatten nun lange genug Zeit den Beweis ihres Scheiterns in allen Facetten zu vorzuführen. Das hat absolut nichts mit Glaube zu tun, der als Form der Würde immer unangetastet bleiben muss. Wohl aber mit den Institutionen.

Denn: Was, wenn die Zivilisationen es nun doch inzwischen müde werden, für niedere Beweggründe gegeneinander antreten zu müssen? Nur so ein Gedanke.

Thema: Politik und Gesellschaft | Kommentare (0) | Autor:

Jasmin Garden, Aufgeführt

Mittwoch, 26. September 2007 18:29

Oft wurde ich gefragt, wie’s denn war. Ehrlich gesagt, kann ich das gar nicht so gut beantworten. Das Adrenalin war einfach zu hoch. Die Rückmeldungen waren vielfach ausführlich und sehr oft positiv. Das kann man im Wesentlichen den wundervollen Damen zuschreiben, die der Musik an dem Abend die Stimme schenkten.

Jasmin Garden: Mia, Joana, Steffi
(Mia Sutedja, Joana Schick, Stefanie Pirnay)

Im vierten und letzten Teil haben wir die Stimmen in vier aufeinanderfolgenden Stücken gehört. [...]

Thema: Musik | Kommentare (0) | Autor:

Jasmin Garden, Aufgebaut

Samstag, 22. September 2007 9:28

Nahezu alles ist inzwischen aufgebaut. Dem Improvisationsgeist sei Dank—vieles haben wir noch in letzter Minute gebastelt bekommen. Ohne ein paar große Hilfen wären wir wohl immer noch am Schrauben und Fahren. Erste Proben verliefen durchaus erfolgreich. Noch ein paar letzte Handgriffe sind heute zu tun. Zur Aufregung kann ich nur sagen: Die Sänger sind allem Anschein nach um ein Vielfaches aufgeregter als ich (und das will was heißen). Vor Ort in Huber’s Gartenwelt ist man offenbar zwischen Stirnrunzeln und Neugier hin und her gerissen. Wir haben für das Konzert einen Ort mit offenen, aufgeschlossenen und mehr als hilfsbereiten Menschen gefunden. Als die Sängerinnen dann zur Probe kamen, hat die Neugier deutlich überwogen.

Link Ort::Zeit::Anfahrt zu Jasmin Garden

Thema: Musik | Kommentare (0) | Autor: