Beitrags-Archiv für die Kategory 'Reise'

Von den Wellen erfasst

Donnerstag, 6. November 2008 19:23

Kurz gesagt: Das Wetter ist besser geworden über die Zeit. Etwas jedenfalls. Im Bild sehen wir den Andi in gewohnt entspannter Haltung, jedoch kurz davor zumindest etwas nasser zu werden.

Andi wird gleich nass


Gemeiner Atlantik aber auch.

Thema: Reise | Kommentare (0) | Autor:

Florida im Wasser

Montag, 3. November 2008 0:32

An alle, die sich schon fragen, wann denn hier endlich was über Florida berichtet wird: Der Sunshine-State fällt zur Zeit praktisch ganz ins Wasser. Wir haben neben den Vorbereitungen auch ein wenig das Land angesehen. Jedoch sind unsere Möglichkeiten aufgrund des Wetters etwas begrenzt. Regen, alle paar Minuten und dafür monsunartig. Da will man gleich den Inder um die Ecke mal ausprobieren. Florida ist bei Sonnenschein doch deutlich schöner. Dennoch gibt es noch ein paar Eindrücke, die, wenn einmal sortiert, hier ihren Weg hinfinden. Jetzt sind wir aber vornehmlich noch in den Vorbereitungen für die Präsentationen. In Kürze mehr.

Thema: Reise | Kommentare (0) | Autor:

Feuer: Schick oder Rustikal?

Dienstag, 28. Oktober 2008 16:48

Zwei Varianten durften wir ausprobieren. Die erste war schick und verschaffte der Raumtemperatur ein Plus von ca. zwei Grad. Auf den zweiten Blick sieht man auch ohne Schwierigkeiten warum das so ist.

Bracken, Feuerstelle


Die zweite Variante ist zwar im herkömmlichen Sinn weniger “stailisch” aber umso gemütlicher, ganz von der Effizienz zu schweigen. 15 Grad positive Differenz konnte man da schon problemlos rausholen

Cúl Cottage, Feuerstelle


Weder kleine noch feine Unterschiede.

Thema: Reise | Kommentare (0) | Autor:

Berge und Täler, Küste und Kultur

Sonntag, 26. Oktober 2008 13:21

Viele Perspektiven erlaubte uns das wunderschöne Land.

Saty auf nem irischen Berg


Von weitem, oben.

DanDan auf hohem Hügel


Einige Höhenmeter liegen dabei zwischen der Küste und den grünen Hügeln.

Inka auf hohem Berge


Unten, von nahem. Zwischen dem Grün und der Kultur pendelnd.

Saty und Inka hinter nem Stein


Und nach wenigen Schritten sitzen wir wieder am Meer.

Saty an der Küste in Lambs Head


Unglaubliche Erinnerungen aller verschiedner Art, die noch lange bleiben.

Thema: Reise | Kommentare (0) | Autor:

Schiffshaus

Mittwoch, 22. Oktober 2008 16:38

Das da haben wir auch entdeckt.

Schiffshaus, Lambs Head, Co. Kerry, Irland


(Schiffshaus am Lambs Head, Co. Kerry, Irland)


Den genauen Zweck konnten wir nicht erkunden, auch im ästhetischen Sinne nicht. Es war irgendwie als Haus eingerichtet. Man konnte niemanden drin entdecken. Vielleicht ein Ferienhaus für das besondere Familienerlebnis. Jedoch musste ich spontan an den Link Schleusenwächter denken und seine ungebrochen romatische Beziehung zu allem, was da auch nur annähernd zur Fortbewegung auf hoher See herangezogen werden kann. Ihm sei, wenn schon aufgrund mangelnder pekuniärer Verfügbarkeit nicht das Haus, dann aber wenigstens das Bild gewidmet.

Thema: Realität, Reise | Kommentare (2) | Autor:

Alte Steinkreisforts

Dienstag, 21. Oktober 2008 15:00

Diese alten Steinkreisforts liefern Impulse für zahlreiche Interpretationen. Als sicher gilt wohl, dass sie lange nachdem sie errichtet wurden von Häuptlingen als besonders gesicherte Wohnstätte verwendet wurden und dass zu diesem Zweck auch Häuser darin errichtet wurden. Ich habe auch schon Beschreibungstafeln gesehen, die von weiterreichenden Holzüberbauten bericheten, wovon andererseits natürlich heute wenig übrig ist.

Irland, Kerry, Cahersiveen, Ringfort


Die Forts sind zumindest im Südwesten sehr häufig vertreten. Oft sieht man ein weiteres bereits von demjenigen auf dem man steht. Das ursprüngliche Errichtungsalter der Steinkreise wird je nach Ort auf zwischen 2500 und 3500 Jahre geschätzt, wobei die Forts stets im Trockenschichtverfahren und ohne jedwelche Verwendung von Mörtel errichtet wurden (und bis heute stehen).  Heute haben jedoch die Denkmalschützer hier und da mit etwas Mörtel nachgeholfen, aber dennoch selten genug, dass das meiste noch auf trockenem Stein steht. Für nähere historische oder anthropologische Analysen sollten natürlich vermutlich doch besser Fachleute konsultiert werden. Mein Wissen beschränkt sich auf die Tafeln, die meist außerhalb aufgestellt werden.

Thema: Reise | Kommentare (0) | Autor:

DoMI, zweites Album?

Dienstag, 14. Oktober 2008 17:13

Der spontane (versprochen!) Schnappschuss taugt wohl einmal mehr für das Cover des neuen Albums der Dragons of Mass Instruction.

DoMI, Neues Album?


Ich werde mal sehen, was sich daraus zaubern lässt. Das Original vom Steinfort wollte ich allerdings hier auch mal zeigen.

Auch das Link alte Album ist ja noch in aller Munde.

Ja, die Konfiguration der Band hätte sich für das zweite Projekt doch nochmal deutlich geändert. Doch dazu später mehr.

Thema: Realität, Reise | Kommentare (0) | Autor: