Beitrags-Archiv für die Kategory 'Reise'

Quasi-begehbare Steinschichtbögen

Freitag, 10. Oktober 2008 15:13

Eigentlich alte Ruinen. Schön genug, um zwei Stunden darauf und darin unterwegs zu sein.

Cahersiveen, Schlossruine


Doch dann finden sich selten gesehene Bewohner an. Das kleine Volk in voller Aktion oder eine optische Täuschung? Was davon würde man sich wünschen?

DanDan als Bewohner einer Schlossruine


Jedenfalls sind die alten Steinschichtbögen gleichsam ein statisches Wunder, viel bewachsen und beim Drüberlaufen ein wenig Respekteinflößend—insbesondere ob der möglichen sofortigen Vergänglichkeit der alten Gemäuer.

Cahersiveen, Schlossruine, Steinschichtbögen


Für diesmal sind wir alle sicher wieder vom Bogen auf den festen Boden gekommen.

Thema: Reise | Kommentare (0) | Autor:

Riesenbotanikells

Mittwoch, 8. Oktober 2008 19:21

Botanik war noch nie meine Stärke. Ich weiß also nicht zu berichten, wie diese Pflanze hier heißt.

Saty und Pflanze in Irland


Sie wuchs aber im Süden von Irland praktisch überall und hat zum Teil recht stattliche Größe angenommen, wie man im Bild unschwer erkennen kann. Auch als Lichtfilter war sie allemal tauglich.

Saty und Pflanze in Irland II

Thema: Reise | Kommentare (2) | Autor:

Portmagee

Dienstag, 7. Oktober 2008 8:57

Portmagee, ein ehemaliger Schmugglerhafen, direkt vor Valentia Island. Präsentiert sich sowohl tags

Portmagee am Tag


wie auch nachts

Portmagee zur Nacht


als verschlafen-schöner Ort. Dass man in der Bridge Bar zudem ziemlich gut feiern kann macht den Hafen nicht eben weniger charmant.

Thema: Reise | Kommentare (0) | Autor:

Meer, Berge, Wiesen, Geschichte

Sonntag, 5. Oktober 2008 10:15

Ein Irlandurlaub ist immer besonders entspannend. Der diesjährige machte da keine Ausnahme. Zuletzt waren wir 2003 und 2004 in Irland. Es wurde also wieder mal Zeit dafür.

Stonefort, auf Irland-Bergtour gesichtet
(Steinfort, auf Bergtour gesichtet)

Dass wir dieses Mal 11 Sonnentage von 13 hatten war nicht nur ungewöhnlich und trieb uns zu neuer Form was die Bewegung angeht, es ließ auch gebräunte Haut und ein ganz neues Irlandgefühl zurück. Da man (zum Glück) kein Netz oder sonstwas hat, kommen die Berichte jetzt ein wenig zeitverschoben. Wann immer ich sie einschieben kann.

Thema: Reise | Kommentare (0) | Autor:

Heerlen auf den ersten Blick

Dienstag, 1. Juli 2008 17:45

Heute in Heerlen, Niederlande, angekommen. Nur allzu kurz verweilten wir in Aachen und das auch nur auf dem Bahnhof. Nicht aus Freizeitgründen sind wir hier. Wir haben hier ein Treffen mit der Link ICLEPS-Forschungsgruppe. Die Stadt indes zeigte bislang durchaus Entwicklungspotential. Man muss das aber optimistisch sehen. Insbesondere das Stadtbild lässt Generationen von kommenden Städtebauern und Architekten vielfältige Gestaltungsoptionen mit dem Ziel der ästhetischen Optimierung. Freiheit wäre in diesem Zusammenhang groß zu schreiben, da man sich nicht an altästhetische Konservativismen angliedern müsste. Heerlen präsentiert sich als Stadt, in der man noch viel aufbauen, viel zum Guten wenden kann. Vielleicht ein zu Hause für Optimisten und Weltverbesserer, die dann mit Sicherheit nach ihren besten Tugenden gefragt sind.

Heerlen


Auf geht’s also!

Thema: Reise | Kommentare (0) | Autor:

Ausbrüche

Sonntag, 6. April 2008 20:04

Mal ehrlich: Was hätte ich denn mit einem Mitreisenden wie diesem anstellen sollen?

Verrückter Bruder


Der Lager-Koller greift um sich. Soweit kommt’s noch, dass hier Randale toben.

Thema: Realität, Reise | Kommentare (0) | Autor:

Salienz, Assoziation, Priming und…

Sonntag, 6. April 2008 13:01

Das Bild erinnert mich an etwas anderes als es soll.

DeLancey


Es wird also aus einem Kontext in einen anderen portiert, oder besser: intern von einem anderen angezogen. Manchmal ist Salienz gepaart mit spontaner Assoziation einfach ein wunderbarer Ausgangspunkt für in sich selbst wuchernde Primings. Trotzdem: Verdammt guter Schauspieler.

Thema: Reise, Staunen und Zweifeln | Kommentare (0) | Autor: