Freitag, 1. Februar 2008 14:56
T-MITOCAR in deutscher Sprache ist fertig. Vergangenes Jahr hatte ich die englische Version fertiggestellt und angefangen, sie auf Konferenzen und Workshops vorzustellen. Die Software ging aus meinem
Dissertationsprojekt hervor und ist eine weiterentwickelte und veränderte Variante von MITOCAR. Sie generiert vollautomatisch Begriffs-Assoziationsnetze aus Texten und kann diese Netze mit diversen Indizes von der Oberfläche über die Struktur bis hin zu einfachen semantischen Maßen vergleichen. Was das insbesondere für qualitative Forschung bedeuten kann, ist noch nicht abzusehen. Hier sollen demnächst anlaufende Validierungsstudien Aufklärung schaffen. Da viele der Analysen (insbesondere zwischen Text und Graph) sehr sprachspezifisch sind, ist eine sprachabhängige Anpassung verhältnismäßig aufwendig. Versprochen hatte ich die vorliegende Version schon bis Mitte Januar. Da bin ich aber noch über diverse Zeichensatzprobleme gestolpert. Jetzt läuft’s und erste Anwendungen bringen hoffentlich noch die ärgsten Bugs ans Tageslicht.
Die Software hat sich bislang in der Bedarfsermittlung, im Wissensmanagement, im “Self-Assessment” und im Expertise-Vergleich vielfach bewährt. [...]