Genie und Begabung

Die Begriffe Genie und Begabung sind zumeist faule Ausflüchte für Menschen, die nicht wahrhaben wollen, dass die Erlangung jeder Art von Expertise ein überwältigendes Maß an Arbeit mit sich bringt.

Auf diese Weise ist man fein raus—also eben kein Genie oder nicht begabt. Praktisch, oder?

Die Begriffe dienen anders herum auch als stabilisierendes Moment: Solange alle glauben, alles fliege jemandem zu, sind sie schon nicht versucht, es ihm gleichzutun. Das sichert einen Vorsprung.

Und sie haben noch einen dritten Zweck: Sie dienen Scharlatanen dazu, undursichtig zu bleiben. Weil die Begriffe des Genies und der Begabung diffus sind und einen Hauch des Unerklärbaren mit sich führen. Scharlatanerie auf dem Hochseil ist dabei eine besonders virtuose Form der Blendung—so schwer, dass sie gesondert erlernt werden muss. Damit kann sie durchaus als eine Spezialform der Expertise aufgefasst werden.

Tags »

Autor:
Datum: Donnerstag, 17. August 2006 12:16
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Realität

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Kommentar abgeben

Login erforderlich