Autorenarchiv

Schiffshaus

Mittwoch, 22. Oktober 2008 16:38

Das da haben wir auch entdeckt.

Schiffshaus, Lambs Head, Co. Kerry, Irland


(Schiffshaus am Lambs Head, Co. Kerry, Irland)


Den genauen Zweck konnten wir nicht erkunden, auch im ästhetischen Sinne nicht. Es war irgendwie als Haus eingerichtet. Man konnte niemanden drin entdecken. Vielleicht ein Ferienhaus für das besondere Familienerlebnis. Jedoch musste ich spontan an den Link Schleusenwächter denken und seine ungebrochen romatische Beziehung zu allem, was da auch nur annähernd zur Fortbewegung auf hoher See herangezogen werden kann. Ihm sei, wenn schon aufgrund mangelnder pekuniärer Verfügbarkeit nicht das Haus, dann aber wenigstens das Bild gewidmet.

Thema: Realität, Reise | Kommentare (2) | Autor:

Alte Steinkreisforts

Dienstag, 21. Oktober 2008 15:00

Diese alten Steinkreisforts liefern Impulse für zahlreiche Interpretationen. Als sicher gilt wohl, dass sie lange nachdem sie errichtet wurden von Häuptlingen als besonders gesicherte Wohnstätte verwendet wurden und dass zu diesem Zweck auch Häuser darin errichtet wurden. Ich habe auch schon Beschreibungstafeln gesehen, die von weiterreichenden Holzüberbauten bericheten, wovon andererseits natürlich heute wenig übrig ist.

Irland, Kerry, Cahersiveen, Ringfort


Die Forts sind zumindest im Südwesten sehr häufig vertreten. Oft sieht man ein weiteres bereits von demjenigen auf dem man steht. Das ursprüngliche Errichtungsalter der Steinkreise wird je nach Ort auf zwischen 2500 und 3500 Jahre geschätzt, wobei die Forts stets im Trockenschichtverfahren und ohne jedwelche Verwendung von Mörtel errichtet wurden (und bis heute stehen).  Heute haben jedoch die Denkmalschützer hier und da mit etwas Mörtel nachgeholfen, aber dennoch selten genug, dass das meiste noch auf trockenem Stein steht. Für nähere historische oder anthropologische Analysen sollten natürlich vermutlich doch besser Fachleute konsultiert werden. Mein Wissen beschränkt sich auf die Tafeln, die meist außerhalb aufgestellt werden.

Thema: Reise | Kommentare (0) | Autor:

DoMI, zweites Album?

Dienstag, 14. Oktober 2008 17:13

Der spontane (versprochen!) Schnappschuss taugt wohl einmal mehr für das Cover des neuen Albums der Dragons of Mass Instruction.

DoMI, Neues Album?


Ich werde mal sehen, was sich daraus zaubern lässt. Das Original vom Steinfort wollte ich allerdings hier auch mal zeigen.

Auch das Link alte Album ist ja noch in aller Munde.

Ja, die Konfiguration der Band hätte sich für das zweite Projekt doch nochmal deutlich geändert. Doch dazu später mehr.

Thema: Realität, Reise | Kommentare (0) | Autor:

Quasi-begehbare Steinschichtbögen

Freitag, 10. Oktober 2008 15:13

Eigentlich alte Ruinen. Schön genug, um zwei Stunden darauf und darin unterwegs zu sein.

Cahersiveen, Schlossruine


Doch dann finden sich selten gesehene Bewohner an. Das kleine Volk in voller Aktion oder eine optische Täuschung? Was davon würde man sich wünschen?

DanDan als Bewohner einer Schlossruine


Jedenfalls sind die alten Steinschichtbögen gleichsam ein statisches Wunder, viel bewachsen und beim Drüberlaufen ein wenig Respekteinflößend—insbesondere ob der möglichen sofortigen Vergänglichkeit der alten Gemäuer.

Cahersiveen, Schlossruine, Steinschichtbögen


Für diesmal sind wir alle sicher wieder vom Bogen auf den festen Boden gekommen.

Thema: Reise | Kommentare (0) | Autor:

Riesenbotanikells

Mittwoch, 8. Oktober 2008 19:21

Botanik war noch nie meine Stärke. Ich weiß also nicht zu berichten, wie diese Pflanze hier heißt.

Saty und Pflanze in Irland


Sie wuchs aber im Süden von Irland praktisch überall und hat zum Teil recht stattliche Größe angenommen, wie man im Bild unschwer erkennen kann. Auch als Lichtfilter war sie allemal tauglich.

Saty und Pflanze in Irland II

Thema: Reise | Kommentare (2) | Autor:

Portmagee

Dienstag, 7. Oktober 2008 8:57

Portmagee, ein ehemaliger Schmugglerhafen, direkt vor Valentia Island. Präsentiert sich sowohl tags

Portmagee am Tag


wie auch nachts

Portmagee zur Nacht


als verschlafen-schöner Ort. Dass man in der Bridge Bar zudem ziemlich gut feiern kann macht den Hafen nicht eben weniger charmant.

Thema: Reise | Kommentare (0) | Autor:

Meer, Berge, Wiesen, Geschichte

Sonntag, 5. Oktober 2008 10:15

Ein Irlandurlaub ist immer besonders entspannend. Der diesjährige machte da keine Ausnahme. Zuletzt waren wir 2003 und 2004 in Irland. Es wurde also wieder mal Zeit dafür.

Stonefort, auf Irland-Bergtour gesichtet
(Steinfort, auf Bergtour gesichtet)

Dass wir dieses Mal 11 Sonnentage von 13 hatten war nicht nur ungewöhnlich und trieb uns zu neuer Form was die Bewegung angeht, es ließ auch gebräunte Haut und ein ganz neues Irlandgefühl zurück. Da man (zum Glück) kein Netz oder sonstwas hat, kommen die Berichte jetzt ein wenig zeitverschoben. Wann immer ich sie einschieben kann.

Thema: Reise | Kommentare (0) | Autor: