I knew it
Sonntag, 24. Februar 2008 11:37
You Are 82% Evil |
![]() You’re the most evil person you know. The devil is even a little scared of you! |
Thema: Realität | Kommentare (1) | Autor: Pablo Pirnay-Dummer
Sonntag, 24. Februar 2008 11:37
You Are 82% Evil |
![]() You’re the most evil person you know. The devil is even a little scared of you! |
Thema: Realität | Kommentare (1) | Autor: Pablo Pirnay-Dummer
Freitag, 22. Februar 2008 16:21
Der Miefquirl, liebe Tagesschau, das ist ein Ventilator, der bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit eingesetzt wird. Er wird seinem ursprünglichen Zweck dann nicht mehr gerecht, nämlich Luft zuzufächern. Das stimmt natürlich nicht. Physikalisch fächert er ja noch. Leider ist die gefächerte Luft dann jedoch nur noch unter Anwendung weiterer personenklimatischer Tricks zum eigentlich Zweck der Kühlung zu gebrauchen. Dann ist jedoch ein Zustand erreicht, in dem der einst so geschätzte Elektrofachgegenstand nur noch eines zu vollbringen im Stande ist: Mief zu quirlen. Ergo wird er einfach umbenannt in Miefquirl.
Danke andererseits für die Aufklärung des Plümmos (Plümmoes? Plümmo’?). Die Flexion bekomme ich wohl noch nicht recht hin. Denn da hatten mich letztlich sämtliche die Phantasie bereichernde Aggregate verlassen, und ich musste passen. Die Gesprächspartnerin war zu der Zeit leider nicht willens meinen Wissensdurst adäquat zu löschen.
Thema: Realität | Kommentare (0) | Autor: Pablo Pirnay-Dummer
Samstag, 16. Februar 2008 10:34
Ekel, digital erweitert.
Thema: Realität | Kommentare (0) | Autor: Pablo Pirnay-Dummer
Freitag, 8. Februar 2008 14:44
Hinweise, wie diese, hätten den Dominion-Krieg einfacher gestaltet und vielleicht sogar viele Leben geschont:
Aber das Web 2.0 war ja leider zu Beginn der 90er noch in weiter Ferne.
Thema: Realität | Kommentare (4) | Autor: Pablo Pirnay-Dummer
Mittwoch, 23. Januar 2008 18:17
Ich hab’ mir kaum träumen lassen, dass es eine—> derartige Passivität und Opferhaltung noch irgendwie angesagt ist, geschweige denn, dass sie überhaupt noch jemandem abgekauft wird. Aber es gibt sie offenbar noch, die Burgfräuleins, die ohne jeden eigenen Willen da ausgeliefert seien, was die Welt ihnen wohlfeil böte. Hach, mir ist jedenfalls gleich ganz blümerant zu mute. Nee, also ehrlich! Rapunzel, lass Dein gülden Haar herunter! Menno!
Thema: Realität | Kommentare (0) | Autor: Pablo Pirnay-Dummer
Freitag, 18. Januar 2008 11:22
Wenn schon Microsoft physiognomisches Feedback ermitteln will, so stellt sich augenblicklich die Frage nach der Verwendung des Feedbacks. Datenschützer runzeln Stirnen, Werbefachleute freuen sich, Verschwörungstheoretiker haben ein neues Fressen gefunden. Bei so vielen Daten wird der Vergleich zu anderen Betriebssystemen bestimmt lustig. Schöner Vorteil: Sollte man eine signifikant höhere Belastung bei der Verwendung einschlägig bekannter Solitär-Treiber nachweisen, die gelegentlich im Regal aus Versehen als Betriebssysteme eingeordnet werden, so könnte man vermutlich wenigstens in den Staaten dagegen klagen—wenn man nämlich ein gegenüber anderen Produkten erhöhtes Herzinfarktsrisiko nachweisen kann (oder etwas vergleichbares). Wäre das allein nicht schon genug, so könnte man den ungefragt schreckhaften Popup bei Nachweis entsprechender Folgen auch als Körperverletzung ahnden, lassen sich die physischen Folgen doch direkt ableiten. Hier ergeben sich gerade auch juristisch ganz neue Möglichkeiten. Vielleicht nicht alle im Sinne des Herstellers. Wie allerdings der Hersteller eine Baseline aus den Daten ermitteln will bleibt fraglich. Vielleicht muss man dann auf Vergleichsdatenströme bei der Verwendung anderer Systeme zurückgreifen.
Lustiges Szenario:
Per Mail bekommt Ullrich mitgeteilt, dass seine Ulla mit ihm Schluss macht oder ihn zumindest erstmal nicht sehen will. Ergo: Das Beratungssystem poppt hoch und bietet einen Systemwiederherstellungspunkt an. Göttlich!
Danke Microsoft, Ihr habt mir den Vormittag versüßt.
Thema: Realität, Technik | Kommentare (0) | Autor: Pablo Pirnay-Dummer
Mittwoch, 9. Januar 2008 15:06
Das will man sich doch eigentlich gar nicht vorstellen. Vielleicht aber finden wir demnächst grün fluorestierende Schnitzel auf jeder einschlägigen Cyber-Punk Party? Ein wenig Befremdlich bleibt’s, soviel ist klar.
Thema: Realität | Kommentare (0) | Autor: Pablo Pirnay-Dummer