Beitrags-Archiv für die Kategory 'Realität'

Wohlschmeckende Instrumente

Freitag, 7. Dezember 2007 17:43

Bevor sie in den Topf kommen, werden sie richtig weichgeklopft. Zum fortgeschrittenen Tag bin ich das auch.

Aber das war mir dann doch noch eine Note wert. Oder sogar eine mehr.

Thema: Musik, Realität | Kommentare (0) | Autor:

Wanna buy some Kitsch?

Freitag, 2. November 2007 18:25

Die Weihnachtszeit rückt näher. Daran denkt man sogar im sonnigen Kalifornien. Nichtsahnend eine Mall (Einkaufszentrum) explorierend, haben wir ein regelrechtes Gruselkabinett aufgetan. Wir haben uns vor dieser Berichterstattung versichert, dass wir wirklich nicht in der Halloween-Abteilung waren (dieselben ja auch so eine Sache für sich sind). Wer also seinen Garten mit ein paar hübschen Elchen, Seehunden, Engeln, Pinguinen usw. verschönern will.

Viecher, die weihnachtlich leuchten
(Leuchtviecher in Bestform, Foto mit freundlicher Genehmigung von Dirk Ifenthaler)

Hier sind die gängigen Modelle der Saison. Sie leuchten auch in vielen Farben und manche schlagen mit den Flügel oder bewegen andere Gliedmaßen.

Nicht unweit davon konnten wir noch eine Sammlung herzallerliebster Nussknacker bewundern. Die bewohnten zwar keine luxuriöse Suite, waren aber, verzeihung, auch irgendwie nicht so recht sweet (@Friedemann aka Schleusenwächter: 4fach-Kalauer… beat this!).

Nussknacker in geselliger Runde


(Nussknacker in festlicher Gesellschaft, Foto mit freundlicher Genehmigung von Dirk Ifenthaler)

Thema: Realität, Reise | Kommentare (1) | Autor:

Wichtigstes Problem der Postmoderne gelöst?

Samstag, 27. Oktober 2007 20:09

Ganze trans- und internationale Forschungsprojekte beschäftigen sich mit Ansätzen, wie die formalen Anforderungen, Chancen und Möglichkeiten moderner Technologie mit individueller Persönlichkeit vereinbar sind, ja, wie man der ganzen und samt und sonders doch so fortschreitenden Vereinsamung des beseelten, vom Klang der Per-Sona beflügelten, Individuums irgendwie habhaft werden könne. Eines der größten und ebenso öffentlich diskutierten Probleme, welches Philosophen, Psychologen, Soziologen und Technologen gleichsam beschäftigt, könnte nun von einem US-amerikanischen Spielzeughersteller praktisch im Vorbeigehen gelöst worden sein. Die ultimative Verschmelzung von Technologie und Persönlichkeit, die Synthese des Unverschmelzbaren in einem einzelnen Kinderspielzeug, dem Roboraptor.

Der Roboraptor - die Synthese aus Technologie und Persönlichkeit
(Die Lösung des wichtigsten Problems der Postmoderne?
Foto mit freundlicher Genehmigung von Dirk Ifenthaler)

Offenbar führte der immense Erfolg erster Feldstudien den Hersteller zu dieser recht bescheiden wirkenden Annahme. Das sollte noch dem letzten Fortschrittskritiker den Rest geben. Das wichtigste Problem der Postmoderne scheint gelöst.

Thema: Realität, Reise | Kommentare (0) | Autor:

Ohja, da auch!

Freitag, 26. Oktober 2007 6:38

Da bin ich auch gewesen. Ehrensache, muss man hin, wenn man schonmal da ist.

Mulholland Drive


Die ganze sehr lange Straße entlang gibt es viel gerade auch architektonisch Interessantes zu sehen. Die Stelle mit dem Unfall lässt sich erkennen. Interessante Mischung zwischen Fiktion und Realität Fiktion ist das.

Thema: Realität, Reise | Kommentare (0) | Autor:

Statt des Stoffs: Lieber das Original

Donnerstag, 4. Oktober 2007 11:06

Nennt mich einen Schelm, oder schimpft mich was anderes… aber ich ziehe das Link Original vor. Vermutlich bin ich da nicht allein.

Thema: Realität | Kommentare (0) | Autor:

Kein Japanisch ohne Serifen

Freitag, 24. August 2007 15:26

SuSEconfig erzählte mir soeben folgendes:

Warning: cannot find a sans serif Japanese font. Japanese in Java might not work.

Dann halt mit. Hat mich irgendwie überzeugt.

Thema: Realität, Technik | Kommentare (0) | Autor:

Second Life

Dienstag, 14. August 2007 9:14

Eine Rezension meines ehemaligen Ein-Tages-Ausflugs in die Welt der komischen Figuren (war ca. im Februar oder so) würde, da bin ich mal ausnahmsweise ehrlich, nicht wirklich so gut für ihre Virtualität verlaufen.

Ein Video brachte es aber noch viel besser auf den Punkt.

Link http://www.youtube.com/watch?v=flkgNn50k14

So kann ich mir nicht nur die Stänkerei ersparen, sondern auch noch was Lustiges zu Nachschauen anbieten. Danke für den Tipp, Sandra!

Thema: Realität, Rezensionen | Kommentare (0) | Autor: