Schritte
Freitag, 29. Februar 2008 10:47
Der lange Pfad der Eile.
Ebenfalls digital erweitert.
Thema: Realität | Kommentare (0) | Autor: Pablo Pirnay-Dummer
Freitag, 29. Februar 2008 10:47
Der lange Pfad der Eile.
Ebenfalls digital erweitert.
Thema: Realität | Kommentare (0) | Autor: Pablo Pirnay-Dummer
Mittwoch, 27. Februar 2008 16:12
Tut gar nicht so weh. Heute hab’ ich die Folgen davon erstmals in den Händen gehalten. Ein sehr schönes Gefühl ist das. Der Einband hat in der Druckfassung sehr viel mehr Sexappeal als noch in der Ankündigung. Soviel sei schon mal verraten.
Understanding Models for Learning and Instruction: Essays in Honor of Norbert M. Seel
Das ist vielleicht was!
Thema: Wissenschaft | Kommentare (0) | Autor: Pablo Pirnay-Dummer
Montag, 25. Februar 2008 11:57
Grauen
Und diese Ahnung konnte ich mit dir noch nie teilen
Alles liegen gelassen
Nicht hören
Weil es mit Zögern nur nach Macht trachtete
Und wirst ihn spielend wieder finden
Nicht sollst verzagen du
Durch ebenso besonnene Gedanken
Schier gelogene Verschlingungen, die es nie gab
Nicht eine Sekunde war Zögern angesagt
Das durfte nur einmal noch weiter geschehen
—
Gesprochen von Susann Reichenbach
Thema: Worte | Kommentare (0) | Autor: Pablo Pirnay-Dummer
Sonntag, 24. Februar 2008 11:37
You Are 82% Evil |
![]() You’re the most evil person you know. The devil is even a little scared of you! |
Thema: Realität | Kommentare (1) | Autor: Pablo Pirnay-Dummer
Freitag, 22. Februar 2008 16:21
Der Miefquirl, liebe Tagesschau, das ist ein Ventilator, der bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit eingesetzt wird. Er wird seinem ursprünglichen Zweck dann nicht mehr gerecht, nämlich Luft zuzufächern. Das stimmt natürlich nicht. Physikalisch fächert er ja noch. Leider ist die gefächerte Luft dann jedoch nur noch unter Anwendung weiterer personenklimatischer Tricks zum eigentlich Zweck der Kühlung zu gebrauchen. Dann ist jedoch ein Zustand erreicht, in dem der einst so geschätzte Elektrofachgegenstand nur noch eines zu vollbringen im Stande ist: Mief zu quirlen. Ergo wird er einfach umbenannt in Miefquirl.
Danke andererseits für die Aufklärung des Plümmos (Plümmoes? Plümmo’?). Die Flexion bekomme ich wohl noch nicht recht hin. Denn da hatten mich letztlich sämtliche die Phantasie bereichernde Aggregate verlassen, und ich musste passen. Die Gesprächspartnerin war zu der Zeit leider nicht willens meinen Wissensdurst adäquat zu löschen.
Thema: Realität | Kommentare (0) | Autor: Pablo Pirnay-Dummer
Donnerstag, 21. Februar 2008 15:27
Ratet mal! Irgendwo zwischen dieser und jener Welt, zwischen der Inspiration und der Begeisterung. Ach was, da sind viel deutlichere Impulse. Ein Kopf war da und ein ätherisches Herz. Die Entscheidung fällt indes nicht ohne die Hüften. Das denke ich mir so und anderen in den Abend hinein. Ja, das ist kein Traum. Da fliegen die Gedanken hin und her und fragen, welches Päckchen man noch von woanders wegtragen muss soll darf. Will?! Das lässt sich aus dem “Aus” heraus manchmal nicht entscheiden. Mag außendrum bloß Stabilität herrschen. Und schon lässt man sich auf manchen Unsinn ein, der wirklich Unsinn ist. Das meiste davon ist zuviel. Frag’ Dich, was Dich die Lebendigkeit kostet, verehrte Priesterin. Das kann nicht gut sein.
Thema: Staunen und Zweifeln | Kommentare (0) | Autor: Pablo Pirnay-Dummer
Samstag, 16. Februar 2008 10:34
Ekel, digital erweitert.
Thema: Realität | Kommentare (0) | Autor: Pablo Pirnay-Dummer