Donnerstag, 8. März 2007 14:41
Kinderspielplätze sind Tummelorte für Kinder und für solche, die gewöhnlich auf diese aufpassen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, sind aber andererseits erschreckend ähnlich. Man könnte vermutlich so manche soziologische Arbeit über sie schreiben. Das möchte ich nicht tun. Auch bin ich ja kein Soziologe. Mir ist ohne genaues Hinsehen aufgefallen, dass es da tatsächlich einen kleinen Unterschied gab. Abgesehen davon, dass diese hier ein klein wenig abgesicherter wirkte.

Was da zwischen den begehrten Geräten blau und walnussgroß streut ist Autoreifengummi, zur Unterscheidbarkeit von denselben eingefärbt. Genau danach riecht auch der ganze Platz. Aber das macht nichts. Viele von den Kleinen werden ohnehin den Großteil ihres späteren Lebens im Auto verbringen. Also können Sie sich so schonmal sanft an den Geruch gewöhnen. Außerdem bekommen sie den Führerschein ja, sobald sie sich selbst zu alt für diesen Spielplatz fühlen. Was für eine gelungene, integrierte Lernumgebung. Das, was man da jetzt drumherum sieht, ist eine nicht weiter gepflegte Graswiese. Auf die dürfen sich dann immerhin die Begleiter setzen oder legen.