Ressource Begeisterung
Samstag, 1. Oktober 2005 10:44
Es ist kein Geheimnis mehr, dass keine Ausbildung mehr in eine sichere Anstellung führt. Das hat unterschiedliche Gründe. Zum einen ist der Arbeitsmarkt ja bekanntlich nicht sehr entspannt und andererseits sind die Anforderungen an Berufe vielfältiger geworden und wandeln sich zu allem Überfluss dauernd. Es bringt also inzwischen weit mehr Anstrengung mit sich, einem Beruf, einer Disziplin zu folgen. Die Ansprüche, so heißt es, die man selbst an eine berufliche Karriere haben dürfe, seien einer Arbeitsmarktperspektive unterzuordnen. Zwar lassen sich Arbeitsmarkprognosen nicht einmal in Planwirtschaften über die Dauer eines Studiums hinweg stabil halten, dennoch gibt es nach wie vor Ausbildungen, welchen man einen höheren Markteinmündungswert zuspricht. Junge Menschen, die im Begriff sind, sich ausbilden zu wollen, sehen diese Argumente häufig anders. [...]
Thema: Hochschullehre | Kommentare (0) | Autor: Pablo Pirnay-Dummer