Beitrags-Archiv für die Kategory 'Rezensionen'

Black Spear oder White Star?

Mittwoch, 29. November 2006 15:06

Meine Studies bloggen. Das ist schonmal beglückend. Nungut, eine Übertreibung, ich habe den Plural darin noch nicht entdeckt (einer muss da nämlich noch etwas nachlegen…). Ganz gut macht’s ein anderer unter dem Namen schwarzer Speer (Link blackspear, heißt aber eigentlich WhiteStar, warum weiß ich nicht). Wirkt schnell und elegant. Außerdem ist’s durchaus spannend zu lesen, was Studieneinsteiger Link über ihre Fächer denken und wo da so voraussichtlich die Vorzüge seien. Ansonsten gibt es eine Portion vom Üblichen (sowas wie Filmrankings). Aber’s geht auch drüber hinaus. Sehenswert sind auch die Link Fotografien des angehenden Kollegen.

Stöbernswert:
Link blackspear

Sehenswert:
Link luckyshot

Thema: Hochschullehre, Rezensionen | Kommentare (0) | Autor:

Der Schreibblogga

Mittwoch, 16. August 2006 0:32

Eh voll krass—Schreibblogga, eh, Alder!

Daniel “DanDan” Umber beginnt sein Blog unter recht seltsamer Adresse. Dass er das Blog (von Weblogbuch) als Blogg schreibt, und dass “Schreibblogga” eindeutig nach “Schwörerdeutsch” klingt, wollen wir ihm erstmal verzeihen. Vermutlich hält sogar irgend jemand da draußen den an “Schreibblockade” allzu aufringlich erinnernden Kalauer für halbwegs komisch—hoffentlich nicht der Autor selbst. Das ist immerhin unwahrscheinlich, beginnt das Weblog doch mit einer einigermaßen wahnsinnigen Geschichte rund um die kleine Bluna. [...]

Thema: Rezensionen | Kommentare (0) | Autor:

Lebendiger Start bei Irren und Wirren

Montag, 7. August 2006 21:09

Es fühlt sich langsam wie zu Hause an. Immer mehr Menschen in meinem Umfeld bloggen. Es ist nun tatsächlich so—und schön nebenbei auch—dass nicht nur die Technioten unter uns sich dem Internet widmen, sondern, dank besser werdender Software, die technische Kenntnisse von redaktioneller Arbeit weitestgehend trennt (oder zumindest diesen Zusammenhang sehr vereinfacht). Vorbei die Zeit, wo die eigene Homepage den Freakfaktor derart hoch heizte, dass auch auf den gemütlicheren Parties keiner mehr mit einem reden wollte. [...]

Thema: Rezensionen | Kommentare (0) | Autor:

Die dunklen Gedanken des Schleusenwächters

Samstag, 29. Juli 2006 16:13

Friedemann Hahn ist so gut wie promoviert als Historiker. Weniger bekannt ist, dass er Kurzgeschichten und Romane schreibt. Heda! Jetzt nicht angwidert wegsehen! Das ist nicht der schwülstige Krempel, den man sonst so im Internet findet. Es gibt eine Menge trockenen Humor, und der Mann verlangt seinem Publikum einiges an allgemeiner und spezieller Bildung ab (wenn man alle Zitate, Anspielungen und sonstigen sprachlichen Finessen verstehen will). [...]

Thema: Rezensionen | Kommentare (0) | Autor:

Voller Energie: Hamlet im Rathausinnenhof

Sonntag, 16. Juli 2006 14:01

Das Wallgraben Theater in Freiburg inszenierte seine dritte Shakespeare Inszenierung nach “Der widerspenstigen Zähmung” und “Romeo und Julia”. Unter der Regie von Hand Poeschl entwickelt sich das Drama am dänischen Hof zu einem mitreißenden Spektakel voller kleiner und großer Ideen. Dabei wird der Hof und auch das Rathaus selbst—mit seinen zahlreichen Fenstern zum Hof—zur dreiminensionalen Bühne, die vom Ensemble vollständig gefüllt wird. [...]

Thema: Rezensionen | Kommentare (0) | Autor:

Akte der Verzweiflung: Verdis Nabucco als Open Air Inszenierung in Basel

Freitag, 9. Juni 2006 14:39

Gemüter aller Altersgruppen huschen aufgeregt durch die Ränge des St. Jakob Stadions. Ältere Menschen sind sich unsicher, gehen z.B. in voller Abendgardarobe ins Stadion, jüngere Menschen haben’s leichter genommen. Alle sichtlich bemüht, herauszufinden, wo nun genau dieses Spektakel zwischen den hier sonst üblichen Fangesängen und einer ernst zu nehmenden Inszenierung einzuordnen sei. Das Auge erspäht vage Mächtiges auf einem Rasen, der sonst im Sinne des Mottos steht: “Das Runde muss in das Eckige”. Heute soll hier das Runde zum Eckigen werden, eine Open Air Aufführung einer Oper, musicalkompatibel im Vorfeld aufwendig vermarktet. Quadratur des Kreises? Karten sind sehr teuer. Die Plätze sind zu dreiviertel belegt. [...]

Thema: Musik, Rezensionen | Kommentare (0) | Autor:

Wenn Freunde bloggen

Mittwoch, 7. Dezember 2005 13:43

Ein schmaler Tisch, gedeckt durch eine transparente Platte, vermutlich Glas, fällt mir auf. Direkt vor einem Kühlschrank. Unter der Platte ist ein uralter Monitor in Graustufen. Flimmert. Garantiert nicht Strahlungsarm. Früher saßen wir tagelang vor sowas. Heute macht uns das nach fünf Minuten schon Kopfschmerzen. Auf dem Bildschirm sehen wir einen einfachen Texteditor. Man soll hier etwas reinschreiben. [...]

Thema: Rezensionen | Kommentare (0) | Autor: